Nutzungsrichtlinie für Orbiq Trust Center-Plattform
Version 1.0 – Gültig ab 01. Juli 2025
Orbiq ist darauf angewiesen, dass unsere Kunden die Dienste verantwortungsvoll und für legitime Geschäftszwecke verwenden.
Diese Richtlinie beschreibt verbotene Nutzungen der Orbiq-Dienste und der Orbiq-Website. Großgeschriebene Begriffe, die hier verwendet, aber nicht anderweitig definiert werden, sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Orbiq definiert.
Durch die Nutzung der Dienste oder der Website stimmen Sie zu, die neueste Version dieser Richtlinie einzuhalten. Verstöße gegen diese Richtlinie oder die Autorisierung oder Unterstützung anderer bei Verstößen können zur Aussetzung oder Beendigung Ihrer Nutzung der Dienste führen.
Die in dieser Richtlinie beschriebenen Beispiele sind nicht erschöpfend. Wir können diese Richtlinie jederzeit ändern, indem wir eine überarbeitete Version auf der Orbiq-Website veröffentlichen.
Wir behalten uns das alleinige und endgültige Ermessen bei der Entscheidung vor, ob bestimmte Nutzungen gegen diese Nutzungsrichtlinie verstoßen. Sie stimmen zu, dass unsere Entscheidung endgültig ist.
Keine illegale, schädliche oder anstößige Nutzung oder Inhalte
Sie dürfen die Dienste oder die Orbiq-Website nicht für illegale, schädliche oder anstößige Zwecke nutzen oder andere dazu ermutigen, fördern, erleichtern oder anweisen, dies zu tun, noch dürfen Sie Inhalte übertragen, speichern, anzeigen, verteilen oder anderweitig verfügbar machen, die illegal, schädlich oder anstößig sind.
Verbotene Aktivitäten oder Inhalte umfassen:
- Illegale Aktivitäten: Jegliche illegale Aktivität, einschließlich Werbung, Übertragung oder anderweitiger Bereitstellung von Glücksspiel-Websites oder -Diensten oder Verbreitung, Förderung oder Erleichterung von Kinderpornografie.
- Schädliche oder betrügerische Aktivitäten: Aktivitäten, die anderen, unserem Betrieb oder unserem Ruf schaden können, einschließlich des Anbietens oder Verbreitens betrügerischer Waren, Dienstleistungen, Systeme oder Werbeaktionen (z.B. Schnell-reich-werden-Systeme, Ponzi-Systeme, Pyramidensysteme, Phishing oder Pharming) oder der Teilnahme an anderen betrügerischen Praktiken.
- Rechtsverletzende Inhalte: Inhalte, die geistige Eigentumsrechte oder Eigentumsrechte anderer verletzen oder missbräuchlich verwenden.
- Anstößige Inhalte: Inhalte, die verleumderisch, obszön, missbräuchlich, die Privatsphäre verletzend oder anderweitig anstößig sind, einschließlich Inhalte, die Kinderpornografie, Sodomie oder nicht-einvernehmliche sexuelle Handlungen darstellen.
- Schädliche Inhalte: Inhalte oder Computertechnologie, die Systeme, Programme oder Daten beschädigen, stören, heimlich abfangen oder enteignen könnten, einschließlich Viren, Trojanischer Pferde, Würmer, Zeitbomben oder Cancelbots.
- Bedingungen von Drittanbieter-LLM-Anbietern: Die Nutzung der KI-Funktionen von Orbiq darf nicht gegen Bedingungen, Richtlinien oder andere Vereinbarungen von Drittanbieter-LLM-Anbietern verstoßen, einschließlich der Nutzungsbedingungen, der Sharing & Publication Policy und der Usage Policies von OpenAI.
Keine regulatorischen Verstöße
Um auf Ihr Konto oder die Dienste zuzugreifen, stimmen Sie ohne Einschränkung zu, dass Ihre Verpflichtungen (einschließlich derer Ihrer Endbenutzer) unter anderem Folgendes umfassen: Wenn Sie die Dienste zur Verarbeitung regulierter Daten verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf HIPAA PHI oder EU DSGVO personenbezogene Daten, müssen Sie über eine gültige, unterzeichnete HIPAA Business Associate Agreement, EU DSGVO Datenverarbeitungsvereinbarung oder andere anwendbare Vereinbarung mit Orbiq verfügen und alle erforderlichen Sicherheitskonfigurationen und -kontrollen auf Ihr Konto angewendet haben, wie in dieser Vereinbarung spezifiziert.
Keine Hochrisiko-Aktivitäten
Sie stimmen zu, die Dienste nicht für Hochrisiko-Aktivitäten zu verwenden, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Orbiq definiert.
Kein Waffenhandel
Sie stimmen zu, die Dienste nicht zur Verarbeitung oder Speicherung von Daten zu verwenden, die den International Traffic in Arms Regulations des US-Außenministeriums unterliegen.
Keine Sicherheitsverletzungen
Sie dürfen die Dienste nicht verwenden, um die Sicherheit oder Integrität von Netzwerken, Computern oder Kommunikationssystemen, Softwareanwendungen oder Netzwerk- oder Computergeräten (jeweils ein "System") zu verletzen.
Verbotene Aktivitäten umfassen:
- Unbefugter Zugriff: Zugriff auf oder Nutzung eines Systems ohne Erlaubnis, einschließlich Versuche, die Verwundbarkeit eines Systems zu untersuchen, zu scannen oder zu testen oder seine Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen zu durchbrechen.
- Abfangen: Überwachung von Daten oder Datenverkehr auf einem System ohne Erlaubnis.
- Fälschung der Herkunft: Fälschung von TCP/IP-Paket-Headern, E-Mail-Headern oder irgendeinem Teil einer Nachricht, der ihren Ursprung oder ihre Route beschreibt. Dieses Verbot schließt die Verwendung von Aliasen oder anonymen Remailern nicht ein.
- Hacking: Eingriff in die sicherheitsbezogenen Funktionen der Dienste.
Kein E-Mail- oder Nachrichtenmissbrauch
Sie werden keine unaufgeforderten Massen-E-Mails oder andere Nachrichten, Werbeaktionen, Werbung oder Aufforderungen ("Spam") verteilen, veröffentlichen, senden oder deren Versendung erleichtern, einschließlich kommerzieller Werbung und Informationsankündigungen. Sie werden E-Mail-Header nicht ändern oder verschleiern oder die Identität eines Absenders ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Absenders annehmen. Sie werden keine Antworten auf Nachrichten sammeln, die von einem anderen Internetdienstanbieter gesendet wurden, wenn diese Nachrichten gegen diese Richtlinie oder die Nutzungsrichtlinie dieses Anbieters verstoßen.
Kein Netzwerkmissbrauch
Sie dürfen keine TCP/IP-Netzwerkverbindungen zu Orbiq-Benutzern, -Hosts oder -Netzwerken herstellen oder Orbiq-Systeme veranlassen, Verbindungen zu anderen herzustellen, es sei denn, Sie haben die Erlaubnis, mit ihnen zu kommunizieren.
Verbotene Aktivitäten umfassen:
- Überwachung oder Crawling: Überwachung oder Crawling eines Systems, das das überwachte oder gecrawlte System beeinträchtigt oder stört.
- Denial of Service (DoS): Überflutung eines Ziels mit Kommunikationsanfragen, sodass das Ziel entweder nicht auf legitimen Datenverkehr reagieren kann oder so langsam reagiert, dass es unwirksam wird.
- Vorsätzliche Störung: Eingriff in das ordnungsgemäße Funktionieren eines Systems, einschließlich jedes bewussten Versuchs, ein System durch Mail-Bombing, News-Bombing, Broadcast-Angriffe oder Flooding-Techniken zu überlasten.
- Umgehung von Systembeschränkungen: Verwendung manueller oder elektronischer Mittel zur Umgehung von Nutzungsbeschränkungen, die einem System auferlegt wurden, wie z.B. Zugriffs- und Speicherbeschränkungen.
- Malware: Hochladen oder anderweitiges Verbreiten von Viren, Adware, Spyware, Würmern oder anderem schädlichen Code.
Kein Trolling
Sie stimmen zu, Folgendes nicht zu tun:
- Auf die Dienste zugreifen, um Ansprüche wegen Verletzung geistigen Eigentums gegen Orbiq oder eines der verbundenen Unternehmen, Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner oder Lizenzgeber von Orbiq geltend zu machen;
- Ein konkurrierendes Produkt oder eine konkurrierende Dienstleistung entwickeln oder erstellen;
- Die Dienste oder einen Bestandteil davon kopieren, modifizieren, abgeleitete Werke erstellen, rückentwickeln, dekompilieren, übersetzen, disassemblieren oder anderweitig versuchen, den Quellcode zu extrahieren;
- Die Dienste oder einen Bestandteil davon getrennt von einer integrierten Anwendung unterlizenzieren, weiterverkaufen oder vertreiben;
- Rechte Dritter verletzen oder andere dazu ermutigen, dies zu tun, einschließlich der Verletzung oder missbräuchlichen Verwendung geistiger Eigentumsrechte Dritter;
- Rechtswidrige, verleumderische, ungenaue, anstößige, profane, unanständige, pornografische, belästigende, bedrohliche, peinliche, hasserfüllte oder anderweitig anstößige Inhalte posten, hochladen oder verteilen;
- Betrügerische Aktivitäten durchführen, einschließlich der Ausgabe als eine andere Person oder Entität, der falschen Darstellung einer Zugehörigkeit, der falschen Darstellung der Quelle, Identität oder des Inhalts übertragener Informationen, des Zugriffs auf andere Dienstkonten ohne Erlaubnis oder der Fälschung Ihres Alters oder Geburtsdatums;
- Behaupten oder implizieren, dass von KI generierte Ausgaben von Menschen generiert wurden.
Unsere Überwachung und Durchsetzung
Wir behalten uns das Recht vor, sind aber nicht verpflichtet, Verstöße gegen diese Richtlinie oder Missbrauch der Dienste oder der Orbiq-Website zu untersuchen. Wir können:
- Verstöße gegen diese Richtlinie oder Missbrauch der Dienste oder der Orbiq-Website untersuchen;
- Inhalte oder Ressourcen entfernen, den Zugriff darauf deaktivieren oder diese modifizieren, die gegen diese Richtlinie oder eine andere Vereinbarung verstoßen, die wir mit Ihnen für die Nutzung der Dienste oder der Orbiq-Website haben; und
- Jede Aktivität, von der wir vermuten, dass sie gegen Gesetze oder Vorschriften verstößt, den entsprechenden Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden oder anderen angemessenen Dritten melden. Unsere Meldung kann die Offenlegung entsprechender Kundeninformationen umfassen. Wir können auch mit entsprechenden Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden oder anderen angemessenen Dritten zusammenarbeiten, um bei der Untersuchung und Verfolgung illegalen Verhaltens zu helfen, indem wir Netzwerk- und Systeminformationen im Zusammenhang mit mutmaßlichen Verstößen gegen diese Richtlinie bereitstellen.
Meldung von Verstößen gegen diese Richtlinie
Wenn Sie von einem Verstoß gegen diese Richtlinie erfahren, werden Sie uns unverzüglich benachrichtigen und uns auf Anfrage Unterstützung leisten, um den Verstoß zu stoppen oder zu beheben.
Um einen Verstoß gegen diese Richtlinie zu melden, senden Sie uns bitte eine E-Mail an legal@orbiqhq.com